
Hans Wilhelm von Rochow (* 10. Januar 1824 auf Gut Plessow bei Potsdam; † 18. Januar 1891 ebenda) war ein preußischer Gutsbesitzer und Politiker. Gewisse Berühmtheit erlangte er, als er aus dem Duell mit dem Berliner Polizeipräsidenten Ludwig von Hinckeldey siegreich hervorging. == Familie == Hans Wilhelm von Rochow, Rufname Hans, entstammte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_von_Rochow
[Oberst] - Hans XIV. von Rochow, genannt „Oberst Hans“ (* 18. August 1596 in Zinna; † 16. September 1660 in Stülpe) war ein Befehlshaber des 17. Jahrhunderts, Gutsherr und Kompanieführer des ersten stehenden Heeres der Mark Brandenburg. == Biografie == Hans XIV. kam als Sohn des Hans XIII. von Rochow (*1550-1622) un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_von_Rochow_(Oberst)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.